Das Burger Waldmuseum befindet sich im Burger Naturerlebnisraum, der fast 30 Hektar Wald umfasst – eine Besonderheit in dem ansonsten waldarmen Dithmarschen. Das Kernstück und älteste Teil des Museums ist der Aussichtsturm auf dem 65 Meter hohen „Wulfsboom“. Der umfangreiche Sammlungsbestand an Tierpräparaten veranschaulicht verschiedene Lebensräume der Region. Weitere Ausstellungsthemen sind Natur- und Artenschutz, Jagd, Geologie, Paläontologie und Archäologie der Region. Das Erdgeschoss der Ausstellung ist barrierefrei zugänglich.
Ein Waldlehrpfad, ein Kräutergarten mit Barfußpfad und ein Abenteuerspielplatz befinden sich in unmittelbarer Nähe. Durch den Wald führt ein weitgehend barrierefreier Rundweg sowie Wanderpfade durch Mischwald und Heide unmittelbar am Museum.
Führungen sind nach Anmeldung möglich, ebenso wie Veranstaltungen, Kurse, Vorträge und wechselnde Sonderschauen.