© Lennart Plambeck

Nimm Drei - Sei Dabei

Gemeinsam für eine saubere Nordsee

Eine kleine Geste, die Großes bewirkt

Die Nordsee schenkt uns unvergessliche Momente: den Duft von frischer Meeresluft, das Lachen der Möwen, das einzigartige Gefühl von Freiheit. 

Gemeinsam können wir etwas zurückgeben: Hilf uns, die Schönheit der Nordsee zu bewahren. Sammle beim Strandspaziergang drei Müllstücke auf und werde Teil einer Bewegung, die Wellen schlägt.

Eine Frau kniet im Amrumer Kniepsand, vor sich eine graue Tasche mit der Aufschrift "Aktion sauberer Kniepsand"
© K. Quedens

So funktioniert’s

Mitmachen ist ganz einfach

  1. Besuch die Nordsee – Ob für einen Tagesausflug, Urlaub oder eine Wattwanderung, jeder Moment zählt.
  2. Sammle drei Müllstücke – Schau dich um; ob Plastik, Papier oder andere Überreste: Jedes Stück zählt.
  3. Entsorge sie richtig – Nutze die bereitgestellten Müllbehälter oder nimm sie mit nach Hause.

Hier sind fünf Tipps für sicheres und naturverträgliches Müllsammeln an der Nordsee:

  1. Schütze die Natur beim Sammeln🌿🐦 – Achte darauf, keine brütenden oder rastenden Vögel zu stören und bleib auf Wegen, Deichen oder dem Strand. Im Nationalpark Wattenmeer ist besondere Vorsicht geboten, denn er schützt wertvolle Lebensräume.*
  2. Sicherheit geht vor🧤⚠️ – Nutze Handschuhe und Greifzangen, um dich vor scharfen oder schmutzigen Gegenständen zu schützen. Unbekannte oder gefährliche Funde wie Paraffin, Phosphor oder Munition bitte nicht anfassen – und unbedingt die Polizei oder Experten informieren.
  3. Müll richtig entsorgen♻️🚯 – Sammle Plastik, Metall und Pappe, aber lass natürliche Materialien wie Holz oder Treibsel liegen. Falls es vor Ort keine Strandmüllboxen gibt, plane vorher, wie du den gesammelten Müll fachgerecht entsorgst.
  4. Das richtige Timing macht’s aus⏳🌊 – Vermeide Müllsammeln bei Hochwasser, da viele Vögel dann Rastplätze in Küstennähe brauchen. Sammle an Stränden, Dünenrändern und Salzwiesennur außerhalb der Brutzeit – also am besten zwischen August und März.
  5. Gemeinsam macht’s mehr Spaß🤝🎉 – Ob allein, mit Freunden oder in einer Gruppe – jede aufgesammelte Kleinigkeit zählt! Dokumentiere deine Funde und erzähl anderen davon – so entsteht noch mehr Bewusstsein für eine saubere Küste.

*Extra-Tipp: Damit du dich bestmöglich in der Natur verhältst, lies den ausführlichen Leitfaden zum Müllsammeln im Nationalpark, den die Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer erstellt hat.

Übe schon mal und gewinne einen Urlaub an der Nordsee

Du kannst der Natur ganz einfach etwas Gutes tun, indem du bei deinem nächsten Nordsee-Besuch drei Dinge aufsammelst, die nicht in die Umgebung gehören. Damit du für deinen nächsten Urlaub optimal vorbereitet bist, haben wir eine kleine Übung für dich vorbereitet. Picke aus der nachfolgenden Galerie die 3 Dinge, die nicht an den Strand gehören. Unter allen, die richtig wählen, verlosen wir: 

  1. 4 Nächte in deinem Wunschort an der Nordsee Schleswig-Holstein
  2. Eine Auswahl an Produkten aus der Region im Wert von 50 € für deinen Nordsee-Genussmoment zuhause
  3. 3 x je ein Bildband "Wadden Sea" mit Impressionen aus der schleswig-holsteinischen und dänischen Wattenmeerregion

Die Teilnahmebedingungen findest du hier.

Drei dieser Gegenstände passen nicht an den Strand – welche? *

  1. Seestern

  2. Coladose

  3. Surfboard

  4. Plastiktüte

  5. Möwe

  6. Rettungsring

  7. Krebs

  8. Muschel

  9. Netz

Deine Daten

* Pflichtfeld

Gemeinsam sind wir stark

Sieh dir an, wer schon alles dabei ist.

© Peter Lühr
© Peter Lühr
© Peter Lühr

Natürlich sammle ich drei Dinge auf, wenn ich an der Nordsee unterwegs bin!

Heinrich von Holdt | Kapitän der MS Seeadler

© Gary Asmussen
© Peter Lühr
© Peter Lühr

Eine deutsch-dänische Zusammenarbeit

„Nimm drei – sei dabei!“ ist Teil des deutsch-dänischen Interreg-Projektes VaBene (Visitor Activation to Benefit nature and environment).

Weitere Infos zu dem Projekt findest du hier.

Kinder spielen am Nordseestrand im Watt
© Foto Oliver Franke

Für die ganze Familie: Spaß und Abenteuer

Zusammen macht alles mehr Spaß, warum also nicht mit Freunden oder Familie losziehen? Hier sind ein paar Tipps für lustige Challenges für Groß und Klein:

  • Macht ein Wettspiel daraus: Wer findet das kurioseste Müllstück?
  • Bastelt Kunstwerke aus Strandgut – lasst eurer Kreativität freien Lauf!
  • Entdeckt beim Sammeln die faszinierende Welt des Wattenmeers: Haltet Ausschau nach den kleinen Anzeichen für das reiche Leben im Wattenmeer

Aktionen vor Ort: Sei live dabei!

Wenn du nicht alleine sammeln gehen möchtest, empfehlen wir dir an einem der zahlreichen Beach Clean Up Events entlang der Küste teilzunehmen. Eine Übersicht über alle aktuellen Veranstaltungen findest du in der nachfolgenden Liste.

Es wurden keine Treffer gefunden!

    Das könnte dich auch interessieren ...

    Wanderweg durch die Dünenlandschaft auf Amrum.
    © Foto Oliver Franke
    Nachhaltigkeit

    Nachhaltig etwas erleben

    Erlebe die Flora und Fauna bei verschiedenen nachhaltigen Erlebnissen hautnah!

    Ein Kind sammelt am Strand eine Mülltüte ein
    © Common Wadden Sea Secretatriat

    Interreg Projekt VaBene

    Vorstellung des VaBene-Projektes aus der deutsch-dänischen Zusammenarbeit an der Nordsee

    Strand von Amrum im Sonnenuntergang erscheint in rotem Licht.
    © Sarah Mühlberg
    Nachhaltigkeit

    Nachhaltige Unterkünfte

    Verbringen deinen Urlaub in einer nachhaltigen Unterkunft

    Nachhaltigkeit

    Nachhaltige Gastronomie

    So (nachhaltig) schmeckt die Nordsee!

    merken
    Inhalt auf Merkliste setzen
    EntfernenEntfernen entfernen
    Inhalt von Merkliste entfernen
    1 zur Liste
    Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
    Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt