Seit 1974 steht der Kampener Leuchtturm unter Denkmalschutz und fasziniert mit seinem markanten Aussehen, das er 1953 – genau 100 Jahre nach Baubeginn – erhielt. Er symbolisiert eine bewegte Geschichte: Der ursprünglich mit Petroleumspeisung betriebene Leuchtapparat, einst als technische Revolution gefeiert, wurde sogar auf der Weltausstellung 1855 in Paris präsentiert. Errichtet wurde dieser eindrucksvolle Turm unter dänischer Herrschaft und er gehört zu den bedeutenden Leuchttürmen der Westküste, die noch heute in voller Funktion stehen.
Obwohl der Leuchtturm für Gäste nicht zugänglich ist, lädt bereits seine prägnante Fassade und Außenansicht zu einer visuellen Entdeckungsreise ein. Mit einer Höhe von 40 Metern beeindruckt der Kampener Leuchtturm nicht nur als funktionales Navigationshilfe, sondern auch als bedeutendes historisches Monument an der Küste von Sylt.
Informationen
- Höhe: 40 m
- Übernachtungsmöglichkeiten: nein