Schattige Pfade und versteckte Wege laden zum gemütlichen Spaziergang durch das Dorf ein, das einst Alterssitz der Sylter Kapitäne war und heute den treffenden Beinamen "Das grüne Herz der Insel" trägt. Entlang des Gurtstiegs säumen idyllische Gärten mit schattenwerfenden Bäumen Ihren Weg bei dieser Rundtour. Reetgedeckte Friesenhäuser machen Geschichte greifbar, Brauchtum und Traditionen sind lebendige Gegenwart. Zum Beispiel in den zwei von der Söl'ring Foriing unterhaltenen Keitumer Museen: Das Sylter Heimatmuseum zeigt in seiner Dauerausstellung Inselgeschichte bis um 1850 und das Altfriesische Haus gibt ein Beispiel für die Sylter Wohnkultur des 18. Jahrhunderts. Beide befinden sich in der Straße "Am Kliff".
Kirche St. Severin
Besonders beeindruckend ist die Lage der Kirche, sie liegt weniger als 200m entfernt von der Nordsee. Es lohnt sich ebenfalls die Kirche, im romanischen Stil, auch von Innen zu besichtigen. Im Gotteshaus finden regelmäßig Gottesdienste und Orgelkonzerte mit toller Akustik statt. Wir finden: Definitiv ein Besuch wert!