© Dr. Kerstin Limbrecht-Ecklundt

Wie pult man eigentlich Krabben?

„Oh Karola, siet letzte Woch‘ is dat um me gescheh’n, ik hebb di inne Köök Krabbenpulen seh’n“

Torfrock – Karola Petersen

29.06.2021 - Kerstin Limbrecht-Ecklundt

Man könnte fast sagen: Krabben pulen ist in Nordfriesland eine wichtige Kernkompetenz. Krabben vom Kutter schmecken einfach so viel besser als bereits gepulte Krabben und das Krabbenpulen an sich hat einen durchaus meditativen Charakter. In vielen Küstenorten wie Husum oder Schlüttsiel erfährst du auch direkt von den Einheimischen, wo Krabben gepult werden. Die Krabbenfischer kochen die gefangenen Krabben direkt an Bord, konservieren diese aber nicht. Kaufst du ungepulte Krabben in einem Fischladen, sind sie häufig konserviert, um sie länger haltbar zu machen. Dies hat natürlich einen Einfluss auf den Geschmack.

Auf dieser Seite findest du nicht nur die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Krabbenpulen, sondern auch spannende Fakten über die Nordseekrabbe. Du erfährst, wo du die besten fangfrischen Krabben kaufen kannst, wie viele Krabben du pro Person einplanen solltest und welche traditionellen Gerichte du daraus zubereiten kannst. Dabei verrate ich dir auch, warum frische Krabbensalate und andere Rezepte mit selbst gepulten Krabben besonders lecker schmecken. Ein bisschen Fingerspitzengefühl braucht man zum Pulen, aber das hat man schnell raus. Krabben werden ungepult übrigens in Litern und nicht in Gramm oder Kilogramm verkauft. Ein Liter entspricht in etwa 500 Gramm ungepulten Krabben - die perfekte Menge für die vorgestellten Rezepte.

Unterkünfte an der Nordsee

Alter der Kinder am Abreisetag
Auf dem Bild sieht man, wie jemand über einer Schüssel Krabben pult.
© Dr. Kerstin Limbrecht-Ecklundt
Auf dem Bild sieht man, wie jemand Krabben pult.
© Dr. Kerstin Limbrecht-Ecklundt
Auf dem Bild sieht man, wie jemand eine volle Schüssel voll Krabben pult.
© Dr. Kerstin Limbrecht-Ecklundt
Ein Mann wird beim Krabbenpulen fotografiert.
© Dr. Kerstin Limbrecht-Ecklundt
Eine Frau wird beim Krabbenpulen fotografiert.
© Dr. Kerstin Limbrecht-Ecklundt
Eine Hand präsentiert ein gepultes Stück einer Krabbe.
© Dr. Kerstin Limbrecht-Ecklundt

Anleitung zum Krabben pulen

So gelingt dir das Krabbenpulen garantiert in einfachen Schritten:

  1. Nimm die Krabben zwischen beide Hände. Mit Daumen und Zeigefinger der einen Hand umfasst du sanft den Krabbenkopf, mit der anderen Hand den Panzer.
  2. Dreh nun deine Hände vorsichtig in entgegengesetzte Richtungen. Dadurch lösen sich Kopf und Schwanz voneinander.
  3. Zieh als nächstes behutsam den Krabbenschwanz ab. Schon siehst du den Großteil des schmackhaften Krabbenfleisches. Der schwierigste Teil ist geschafft.
  4. Zum Schluss löst du das restliche Krabbenfleisch aus dem Krabbenkopf – und die erste Krabbe ist gepult.

Mit dieser Anleitung zum Krabben pulen gelingt dir die Technik im Handumdrehen. Nach den ersten zwei bis drei Krabben bekommst du schnell Routine und kannst die weiteren Krabben zügig pulen.

Plane lieber etwas mehr Zeit ein vor dem Essen, damit du die Sache entspannt angehen kannst. Und wenn du dabei noch das Lied von Torfrock anmachst, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Und wenn das jetzt zu schnell ging, schau dir das kurze Video an, vielleicht hilft dir das weiter.

Krabbencocktail Rezept

Die Nordseekrabben lassen sich vielfältig zubereiten. Auf unserer Website und meinem Instagram-Kanal jannes schwester findest du zahlreiche Krabben Rezepte für deine Küche. Von herzhaften Krabbenfrikadellen über frischen Krabbensalat bis zum saftigen Krabbenbrot oder dem klassischen Krabbencocktail – entdecke die Vielfalt dieser Nordsee-Delikatesse.

Zutaten

Für den Krabbencocktail brauchen Sie pro Person

  • etwa 500 Gramm ungepulte Krabben
  • 2 TL Ketchup
  • 2 TL Mayonnaise
  • 2 TL Naturjoghurt
  • Etwas Zitronensaft
  • Einen Spritzer Worcestersauce
  • Pfeffer
  • Salz
  • Zucker
  • Frischen Dill

Zubereitung

 

1. Vermengen Sie zunächst den Ketchup, die Mayonnaise und den Joghurt miteinander.

2. Schmecken Sie die Cocktailsauce dann mit Zitronensaft, Worcestersauce, Pfeffer, Salz und Zucker ab, so dass es Ihrem persönlichen Geschmack entspricht.

3. Hacken Sie dann etwas Dill ganz fein und heben Sie diesen unter die Cocktailsauce

4. Zum Schluss geben Sie die frisch gepulten Krabben in die Sauce und  rühren alles gründlich durch.

5. Lassen Sie den Krabbencocktail 20 Minuten im Kühlschrank durchziehen.

Der Krabbencocktail schmeckt prima auf einem Brötchen oder auch "einfach so“. Dieses Grundrezept können Sie mit Spargel, Mango, hartgekochten Eiern, Tomaten oder Gewürzgürkchen variieren. Auch ein kleiner Schluck Cognac passt gut in die Sauce.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Urlaubszeit, Ihre Kerstin

Eine Laterne steht auf dem Sandboden und eine leichte Schaumkrone schwimmt zu ihr
© Torsten Boll

Orte und Regionen

Ein Teller mit Kohlroulade fertig zum Essen in einem Restaurant an der Nordsee.
© NTS

Nordsee Rezept-Tutorials

Frische Austern zum Genießen an der Nordseeküste.
© Carlos Arias Enciso

Miesmuscheln, Austern und Co.

Infos und weitere Artikel des Autors

 

Kerstin liebt die norddeutsche Küche!

Mehr zu Kerstin Limbrecht-Ecklundt

Ein norddeutsches Menü für die kalte Jahreszeit
© Dr. Kerstin Limbrecht-Ecklundt
Kulinarik
28.01.2022 - Kerstin Limbrecht-Ecklundt

Ein norddeutsches Menü für die kalte Jahreszeit

Deftige Rezepte für die kalte Jahreszeit

Futjens
© Kerstin Limbrecht-Ecklundt
KulinarikKultur
26.11.2021 - Kerstin Limbrecht-Ecklundt

Besinnliche Weihnachtszeit mit Theodor Storm

Rezepte für die besinnlichste Zeit des Jahres entdecken

Rübemus
© Kerstin Limbrecht-Ecklundt
Kulinarik
06.10.2021 - Kerstin Limbrecht-Ecklundt

Tischlein deck dich - Besuch bei der Nordstrander Töpferei

Leckere Rezepte der Nordstrander Töpferei

Käsetheke
© Dr. Kerstin Limbrecht-Ecklundt
Kulinarik
17.08.2021 - Kerstin Limbrecht-Ecklundt

Köstlichkeiten der Inselkäserei Pellworm

Leckeren Käse und vieles mehr von Pellworm findet ihr hier

Picknick
© Dr. Kerstin Limbrecht-Ecklundt
Kulinarik
30.07.2021 - Kerstin Limbrecht-Ecklundt

Ein Picknick am Meer

Leckere Rezepte für ein schönes Picknick mit bester Aussicht

Krabben pulen
© Dr. Kerstin Limbrecht-Ecklundt
Kulinarik
29.06.2021 - Kerstin Limbrecht-Ecklundt

Wie pult man eigentlich Krabben?

Wie genau das Krabbenpulen funktioniert, kannst du hier lesen.

Kaffeetafel
© Dr. Kerstin Limbrecht-Ecklundt
Kulinarik
28.04.2021 - Kerstin Limbrecht-Ecklundt

Die nordfriesische Kaffeetafel

Entdecke, was alles zur nordfriesischen Kaffeetafel dazugehört - inklusiver leckerer Rezepte.

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt