Bei einem Urlaub an der Nordseeküste ist das Krabbenbrötchen für viele Besucher ein Muss. Während heute Krabbenkutter für Nachschub der leckeren und kostbaren Delikatesse sorgen, erforderte es einst Geduld und Kondition, um die kleinen Meerestiere zu fangen. Bis ins 19. Jahrhundert wurden diese per Hand gefischt.
Wie Krabbenfischer traditionell auf Fang gingen, können Gäste in Friedrichskoog bei der Tour „Krabbenfang wie anno dazumal“ erfahren. Dabei geht es von Wattführern begleitet mit traditionellen Fangnetzen, den sogenannten Schiebehamen oder der Gliep, zu passenden Krabbenfangplätzen ins Watt. Die Hobbykrabbenfischer laufen durch den Priel und schieben dabei das Netz vor sich her. Mit der Ausbeute geht es dann zurück an den Deich, wo die Krabben gekocht werden, bis sie ihre typisch rosige Farbe angenommen haben. Nach dem gemeinsamen Pulen freuen sich die Teilnehmer auf ihr Krabbenbrötchen.
Wer das alte Handwerk dieses Jahr noch selbst ausprobieren möchte, muss sich beeilen! Die Chance dazu, die Erlebnistour "Krabbenfang wie anno dazumal", hat man nur noch am Sonntag, den 4. September, um 10 Uhr.
Mehr zum Krabbenfischen wie anno dazumal unter www.friedrichskoog.de/veranstaltungskalender