"Vom großen Eierlegen“ – vogelkundliche Radtouren
Im Frühjahr haben Sie die Möglichkeit an vogelkundlichen Touren in den Salzwiesen des Nationalparks teilzunehmen. Dieses eindrucksvolle Naturerlebnis lässt uns verstehen, warum das Wattenmeer so schützenswert und einzigartig ist.
Das Wattenmeer ist ein wahres Paradies für Vögel. Es ist eins der vogelreichsten Gebiete der Welt. Während des Vogelzugs im Herbst und Frühjahr tummeln sich hier Millionen von Wattvögeln und Gänsen, um sich am Wattbüfett zu verköstigen. Die Wattflächen und Salzwiesen bieten ein großes Nahrungsangebot für jährlich 10 bis 12 Millionen Vögel, die hier rasten, brüten oder das Gefieder wechseln. Einer der Gründe, warum das Wattenmeer als UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnet ist.
Birdwatching-Events im Wattenmeer sind einzigartig und ein echtes Erlebnis. Sie können an Wattwanderungen, vogelkundlichen Exkursionen, Radtouren und mehr mit einer Rangerin oder einem Ranger entdecken. Die Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bietet jedes Jahr zwei tolle Veranstaltungen an, passend zu den Hauptzeiten des ostatlantischen Vogelzugs.