Das Husumer Freilichtmuseum ermöglicht es Ihnen, einen Blick in vergangene Zeiten zu erhaschen und zu schauen, wie die Bauern damals gelebt und gearbeitet hatten. Seit 1899 gibt es dieses Museum in Husum schon, nachdem es um 1600 herum errichtet und immer wieder umgebaut wurde. Dank verschiedenster Eindrücke erwacht dieses Bauernhaus wieder zum Leben – in der großen Diele beispielsweise können Besucherinnen und Besucher hören, wie Mensch und Tier auf kleinem Raum zusammengelebt haben. Des Weiteren gibt es im gesamten Museum verteilt verschiedenste Informationstafeln und sogar Videos, die durch einen QR-Code über das Smartphone oder Tablet abgespielt werden können. Auch der Garten des Museums kann sich sehen lassen: Bunte Blumen blühen und dazwischen summen die Bienen. Diese beiden Bienenvölker produzieren Honig, welcher im Ostenfelder Haus ebenfalls erworben werden kann.
Auf der Internetseite des Museumverbandes Nordfriesland finden Sie zudem einen Imagefilm und noch weitere Informationen.
Geöffnet das hat Museum immer dienstags – sonntags von 14.00 – 17.00 Uhr.