Entschleunigung einmal anders: Ein großer Familienspaß ist eine Fahrt auf der Marschenbahn Draisine von St. Michaelisdonn nach Marne oder umgekehrt.
Am Abfahrtsbahnhof entrichtet man den Pauschalpreis von 25 Euro pro Draisine und erhält dann noch einige Tipps und Hinweise für die sichere „Zugfahrt“ auf den alten Gleisen – insbesondere, dass man die Vorfahrt gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern zu achten hat.
So sind dann auch 9 Schranken auf der rund 7,5 km langen Fahrstrecke der Draisine installiert, denn alle kreuzenden Fußgänger, Radfahrer und Autos sind vorfahrtsberechtigt.
An der Schrankenstelle angekommen, heißt es dann, „Warnweste“ an und vorsichtig Schranke hochheben, Draisine durchfahren lassen und dann wieder Schranke herunterlassen. Auf der anderen Seite des gekreuzten Weges gilt dann natürlich das Gleiche.
Das Schönste am gemeinsamen Draisinenfahren ist, dass man das Tempo selbst gestalten kann. Auch eine kleine Pause ist drin. Falls dann von hinten eine andere Draisine näher kommt oder vorbei möchte, kein Problem! Dann tauschen die „Draisinen“-Besatzungen einfach kurz mal untereinander das rollende Gefährt.
Nur nach 2 Stunden sollte man dann auch am Zielbahnhof ankommen, denn dann startet die Rückfahrt und alle Draisinen fahren dann (mit anderen Gästen) wieder auf die Rücktour.
Wer mag, gönnt sich noch Kaffee oder Eis am Zielbahnhof und steigt dann in den Bus zur Rückfahrt zum Abfahrtsort (Abfahrtszeiten finden Sie hier) oder tritt doch noch mal in die Pedale einer Draisine, denn so schnell wird man sicherlich nicht wieder selbst zum Schrankenwärter!