Digitales Parken am Strand von St. Peter-Ording

Erlebe entspanntes und nachhaltiges Strandparken in St. Peter-Ording – mit modernem Kamerasystem, flexiblen Tarifen und einem wichtigen Beitrag zum Naturschutz!

Die digitale Anzeige erfasst ein Kennzeichen eines Autos, das auf einen Strandparkplatz fahren möchte
© TZ SPO

St. Peter-Ording hebt das Strandparken auf ein neues Level: Ab 2025 sorgt ein modernes, kamerabasiertes Parksystem für mehr Komfort und weniger Wartezeiten. Die lästige Suche nach Parktickets entfällt – Kameras erfassen die Kennzeichen, und die Parkgebühren können einfach digital beglichen werden. Ob per App, Website oder Kassenautomat: Du entscheidest, wie du zahlst – sogar bis zu 48 Stunden nach deinem Besuch. Rückstaus, CO₂-Emissionen und Lärmbelästigungen werden dadurch deutlich reduziert, was die Umwelt schont und für Entspannung sorgt. Besonders praktisch: Dauerparker müssen keine Plaketten mehr anbringen, sondern verknüpfen das Ticket einfach mit ihrem Kennzeichen.

Auch die Einnahmen aus den Parkgebühren leisten einen wichtigen Beitrag: 20 Prozent fließen direkt in den Naturschutz und helfen, die einzigartige Küstenlandschaft des Nationalparks Wattenmeer zu erhalten. Mit dem kamerabasierten System am Parkplatz Hungerhamm wurden bereits erste positive Erfahrungen gesammelt, bevor das System 2025 an allen Strandzugängen eingeführt wird. Nutze die Gelegenheit, deinen nächsten Strandbesuch entspannter und nachhaltiger zu gestalten!

Gut zu wissen

Preiserhöhungen in 2025

Allerdings gehen mit dem neuen System auch Preiserhöhungen einher. Der Preis für das Strandparken zwischen 07:30 und 17:00 Uhr steigt um 3 Euro und beträgt dann in Ording 15 Euro, in Böhl 13 Euro. Dafür profitieren Strandbesucher von einem neuen Abendtarif: Für nur 10 Euro in Ording oder 8 Euro in Böhl kannst du zwischen 17:00 und 20:00 Uhr die Strandparkplätze nutzen und die malerische Abendstimmung genießen. Zwischen 20:00 und 22:30 Uhr ist das Parken sogar kostenlos. Das Jahresdauerparkticket wird ebenfalls teurer und kostet künftig 125 Euro statt 100 Euro.

Das könnte dich auch interessieren ...

Strandkörbe am Strand von St. Peter-Ording mit dem Westerhever Leuchtturm im Hintergrund
© Tanja Weinekötter

St. Peter-Ording

Ein unendlicher Strand mit einzigartigen Pfahlbauten und zahlreiche Kite- und Windsurfer: Das ist…

Strandblick in Westerland auf Sylt.
© www.ariasdigital.de

Strände

Ob auf den Inseln oder auf dem Festland: Finde den perfekten Strand.

Holzbohlen stecken im Sandboden und werden von einem leichten Nebel umhüllt, der nah über dem Meer hängt
© Torsten Boll

Kurzurlaub

Kurz mal raus, die Seele baumeln lassen.

© Lynn Scotti

Aktuelle Newsletter Beiträge

merken
Inhalt auf Merkliste setzen
EntfernenEntfernen entfernen
Inhalt von Merkliste entfernen
1 zur Liste
Diese Seite wurde auf deiner Merkliste gespeichert
Diese Seite wurde von deiner Merkliste entfernt